Christian Zoller, geboren und aufgewachsen in Leipzig, ist seit mehr als 10 Jahren als Rechtsanwalt schwerpunktmäßig in den Rechtsgebieten Erbrecht, Gesellschafts- und Steuerrecht für Unternehmer, Unternehmen und Privatpersonen tätig. Als einer von wenigen Fachanwälten für Erbrecht im Großraum Leipzig und zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) ist er Spezialist für Nachfolgeplanungen von Vermögen, Unternehmern und Unternehmen. Er berät und begleitet zudem Gesellschaftsgründungen, Umstrukturierungen und Gesellschafterauseinandersetzungen insbesondere unter dem Gesichtspunkt von Asset Protection und Schutz des Vermögens. Christian Zoller legt dabei einen besonderen Wert auf steueroptimierte Vertragsgestaltungen, Zusammenhänge und Folgen seiner Beratung. Er berät und begleitet darüber hinaus M&A Transaktionen im Unternehmensbereich von der legal due diligence, über die Vertragsgestaltungen bis zur Übergabe (Fusionen, Unternehmenskäufe als asset deal oder share deal, fremdfinanzierte Übernahmen, Outsourcing/ Insourcing, Spin-offs, Cave-outs und Kooperationen von Unternehmen).
Nach mehreren Jahren in überregional agierenden Großkanzleien, hat er sich bewusst dazu entschlossen eine eigene Kanzlei im Musikerviertel von Leipzig zu gründen. Dabei steht ihm ein junges und engagiertes Team zur Seite, das seinen Fokus einzig auf eine umfangreiche und erfolgsorientierte Beratung der Mandanten lenkt.
Christian Zoller ist seit 2015 Vorstandsmitglied der Lebenshilfe Leipzig eV und seit 2018 deren Vorstandsvorsitzender. Er ist Referent des Vorsorgetages der Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V. und engagiert sich darüber hinaus in einer Reihe weiterer Projekte.
Livia Reuter berät vorrangig im Familienrecht, Miet- und WEG-Recht sowie Immobilienwirtschaftsrecht. Diese Expertisen bieten auch stets Synergien innerhalb einer umfassenden Vermögens- beziehungsweise Nachfolgeplanung von Privatpersonen und Unternehmern.
Livia Reuter verfolgt eine vor allem lösungsorientierte Herangehensweise an komplexe Rechtsfragen und Lebenssachverhalte, stets mit Blick auf wirtschaftlich sinnvolle Lösungen.
Simon Felix Streb berät Sie schwerpunktmäßig im Arbeits-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht. Als Unternehmer unterstützt er Sie bei der Erstellung von Arbeitsverträgen, der Gestaltung und der Umsetzung von kollektivrechtlichen Maßnahmen. Herr Streb besitz Expertise insbesondere in den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung, Ausgliederung von Teilbetrieben und individuellen Lösungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmergruppen.
Rechtsanwalt Streb berät und betreut Sie auch in der arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung. Als Arbeitnehmer finden Sie in Rechtsanwalt Streb einen gewissenhaften Berater und Streiter für Ihr Recht auf Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses oder einer interessengerechten Abfindung.
Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer begleitet Rechtsanwalt Streb bei Verhandlungen von leistungsbezogenen Verträgen bis hin zu umfassenden Lösungen des MBO (management buy out) und MBI (mangement buy in). Abgeber und potenzielle Übernehmer von Unternehmen berät Rechtsanwalt Streb dabei ganzheitlich zu Fragen der Gesellschaftsstruktur und Gesellschafterstruktur, Erstellung von Gesellschaftsverträgen und Anpassung von Satzungen sowie Gesellschaftsverträgen aller Art.
Auch wettbewerbsrechtliche Auseinandersetzungen begleitet Rechtsanwalt Streb ausdauernd mit viel Engagement und strategischem Blick.
Robert Miermeister
Rechtsanwalt, LL.M. (NYC)
in Anstellung
Gesellschaftsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht

Robert Miermeister, geboren in Berlin, studierte in Berlin, Genf, Paris und New York. Herr Miermeister war bei einer mittelständischen Wirtschaftsrechtskanzlei in Berlin tätig und übernahm dann die Teamleitung in einer überregional agierenden Großkanzlei in dem Bereich Litigation und begleitete federführend Transaktionen in deutscher, englischer und französischer Sprache.
Rechtsanwalt Miermeister berät schwerpunktmäßig im Gesellschaftsrecht, hat allerdings auch langjährige Erfahrung im Bank- und Kapitalmarktrecht.
Robert Miermeister ist Vorstandsmitglied der Vereinigung juristischer Studien in Genf e.V., sowie Vorstandsvorsitzender der Alumini 2012 Cardozo School of Law.