ZOLLER RECHTSANWÄLTE LEIPZIG

Sie wünschen sich Unterstützung? Rufen Sie uns einfach an:

+49 (0) 341 355 346 - 50
Rechtsgebiete

Wie wir Sie unterstützen können.

Erbrecht | Gesellschaftsrecht | Familienrecht | Steuerrecht | Zivilrecht | Arbeitsrecht
RECHTSGEBIET

Erbrecht, Vermögensnachfolge und Unternehmensnachfolge

  • Nachlassplanung
  • Testament – Beratung zur Gestaltung
  • Änderung und Widerruf (Einzeltestament, gemeinschaftliches Ehegattentestament, Berliner Testament, Unternehmertestament, Behindertentestament, Bedürftigentestament, Vermächtnis, Vorausvermächtnis, Auflage, Testamentsvollstreckung, Regelungen für Patchwork-Familien und nichteheliche Lebensgemeinschaften, Testament für Geschiedene, Enterbung, Erbunwürdigkeit, Pflichtteilsentziehung)
  • Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
  • Patientenverfügung
  • Adoption als erbrechtliche Gestaltung
  • Sorgerechtsverfügung – für minderjährige Kinder Vormundschaft regeln
  • Vertrag zu Gunsten Dritter auf den Todesfall
  • Erbrecht und Steuern – Erbschaftsteuer, lebzeitige Schenkungen und Schenkungssteuer
  • Lebensversicherungen in der Nachfolgeplanung und im Nachlass
  • Beratung zu Erbrecht und Sozialleistungen / Hartz IV
  • Digitaler Nachlass, Erbrecht und Internet, Erbrecht und Urheberrecht
  • Erbschaftsschulden – Ausschlagung der Erbschaft, Nachlassverwaltung, Nachlassinsolvenz
  • taktische Ausschlagung des Erbes
  • Hilfe bei der Verwaltung und Auflösung der Erbengemeinschaft
  • Betreuung bei der Auflösung der Erbengemeinschaft an Grundstücken
  • Vertretung in der Teilungsversteigerung
  • Geltendmachung und Abwehr von Pflichtteilsanspruch und Pflichtteilsergänzungsanspruch, Auskunftsansprüche
  • Anfechtung Erbenstellung wegen Erbunwürdigkeit
  • Testamentsvollstreckung
  • Beratung von Testamentsvollstreckern zu Rechtspflichten
  • Betreuungsrecht
  • Rechtliche Vertretung und Beratung von Betreuern
  • Betreuungsverfügung
  • Elternunterhalt, Haftung der Kinder für Heimkosten
  • Vertretung bei außergerichtlichen und gerichtlichen erbrechtlichen Auseinandersetzungen und beim Erbscheinsantrag
  • Nachlassverwaltung
  • Nachlasspflegschaften
  • Testamentsvollstreckung
  • Unternehmensnachfolgen
  • Konzeptionierung und Umsetzung der Nachfolgeplanung
  • Weichende Erben (bei Nachfolgen innerhalb der Familie – wie werden Kinder und mitarbeitende Partner angemessen berücksichtigt?)
RECHTSGEBIET

Gesellschaftsrecht

  • Unternehmensverträge aller Art (wie beispielsweise Arbeitsverträge, Dienstverträge, Kooperationsverträge, Waren- und Dienstleistungsverträge, Darlehensverträge etc.)
  • Umwandlung eines Einzelunternehmens e.K./ GbR in GmbH/ AG/ GmbH & Co.KG  oder GmbH in AG etc.
  • Auseinandersetzung zwischen Gesellschaftern einer GbR, GmbH, GmbH & Co.KG, KG etc.
  • Organhaftung
  • Haftung des Geschäftsführers, Vorstandes oder Aufsichtsrates
RECHTSGEBIET

Familienrecht

  • Ehevertrag
  • Gütertrennung
  • Gütergemeinschaft
  • Zugewinngemeinschaft
  • Scheidung
  • Zugewinnausgleich
  • Trennungsunterhalt
  • Nachehelicher Unterhalt
  • Ehewohnung
  • Hausrat
  • Versorgungsausgleich
  • Kindesunterhalt
  • Sorgerecht
  • Umgangsrecht
  • Elternunterhalt
RECHTSGEBIET

Steuerrecht

  • Steuergestaltungsberatung
  • Führen von Rechtsbehelfsverfahren und Verfahren vor den Finanzgerichten
  • Steuerliche Gestaltung von Verträgen und Konzern­strukturen
  • Internationales Steuerrecht
  • Steuerfragen bei besonderen Geschäfts­strukturen
  • Grund- und Grund­erwerb­steuer
  • Besonderes Verfahrens­recht
  • für M&A- und Immobilien-Transaktionen und deren Finanzierung
  • für Unternehmensreorganisationen und Konzernumstrukturierungen
  • Beratung zu Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge sowie im Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht
  • Begleitung bei Betriebsprüfungen
  • Einspruchs- und Finanzgerichtsverfahren
  • weitere steuerliche Schwerpunkte liegen im Bereich der Umsatzsteuer, der Unternehmensbewertung und der Konzeption und Restrukturierung betrieblicher Altersversorgungssysteme sowie im Bereich des internationalen Steuerrechts
  • darüber hinaus bieten wir unseren Mandanten im Rahmen unserer Compliancetätigkeiten maßgeschneiderte Lösungen in allen buchhalterischen und Belangen und der laufenden Steuerberatung (Accounting und Tax Compliance)
RECHTSGEBIET

Immobilienwirtschaftsrecht

  • Immobilientransaktionen wie Erwerb und Veräußerung von Immobilien und Immobilienportfolios
  • Due Diligence
  • Gestaltung und Verhandlung von Grundstücks- oder Anteilskaufverträgen, Bauträgerverträgen oder Erbbaurechtsverträgen
  • Projektentwicklung, insbesondere Strukturierung sowie Erwerb der Immobilie und Schaffung des Baurechts inklusive Baugenehmigung
  • Abschluss von Projektentwicklungs- und Projektmanagementverträgen, Architekten- und Ingenieurverträgen, GÜ- und GU-Verträgen usw.
  • Steuerliche und gesellschaftsrechtliche Strukturierung
  • Ausarbeitung und Verhandlung von Finanzierungsmodellen
  • Veräußerung von Immobilien mit gleichzeitiger Rückanmietung (Sale and Lease back)
  • Gestaltung von Mietgarantie- und Generalmietverträgen
  • Spezialimmobilien (z. B. Flughäfen, Hotels, Shopping Center, Logistikimmobilien, Bürohochhäuser, Industrieanlagen, Kraftwerke, Wind- und Solarenergieparks)
RECHTSGEBIET

M&A, Mergers & Acquisitons

  • Fusionen
  • Unternehmenskäufe
  • Betriebsübergänge
  • fremdfinanzierte Übernahmen
  • Outsourcing
  • Insourcing
  • Spin-offs
  • Carve-outs oder Unternehmenskooperationen
RECHTSGEBIET

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Wohnungseigentumsrecht
  • Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen
  • Zulässigkeit der Erhöhung der Miete
  • Kündigung von Mietverträgen
  • Eigenbedarf
  • Mietrückstände
  • Durchsetzung von Mietrückständen
  • Pflicht zu Schönheitsreparaturen
  • Räumungsklagen
  • Durchführung für Vermieter
  • Abwehr für Mieter
  • Anspruch auf Mietminderung
  • Wohnungseigentumsrecht
RECHTSGEBIET

Wettbewerbsrecht

  • Beeinträchtigung der Entscheidungsfreiheit durch Druck oder unsachlichen Einfluss
  • Ausnutzung besonderer Umstände (z.B. Alter, geschäftliche Unerfahrenheit oder Angst)
  • Verschleierung des Werbecharakters von geschäftlichen Handlungen
  • Uneindeutige Angaben bei der Inanspruchnahme von Verkaufsförderungsmaßnahmen (z.B. Preisnachlässe oder Zugaben)
  • Uneindeutige Teilnahmebedingungen bei Gewinnspielen
  • Kopplung von Gewinnspielen, um Verbraucher abhängig zu machen
  • Herabsetzung oder Verunglimpfung des Geschäfts von Mitbewerbern
  • Anschwärzen von Mitbewerbern durch Verbreitung unwahrer Tatsachen
  • Ausbeutung fremder Leistungen durch Nachahmen der Waren oder Dienstleistungen eines Mitbewerbers
  • Gezielter Behinderungswettbewerb eines Mitbewerbers
  • Rechtsbruch durch Zuwiderhandeln gesetzlicher Vorschriften
RECHTSGEBIET

Wirtschaftsstrafrecht

  • Unternehmensverteidigung
  • Individualverteidigung
  • Krisenintervention (Durchsuchung, Beschlagnahme, Untersuchungshaft)
  • Interne Erhebungen und strafrechtliche Vorfeldberatung
  • Wirtschaftsstrafrecht allgemein
  • Arbeitsstrafrecht
  • Außenwirtschaftsrecht
  • Zollstrafrecht
  • Bilanzstrafrecht
  • Insolvenzstrafrecht
  • Kapitalmarktstrafrecht
  • Bankstrafrecht
  • Korruptionsstrafrecht
  • Strafrechtliche Produkthaftung
  • Umweltstrafrecht
  • Wettbewerbsstrafrecht
RECHTSGEBIET

Arbeitsrecht

Kollektiv- und Individualarbeitsrecht
  • Arbeitnehmerüberlassung
  • Arbeitsverträge
  • Kurzarbeit
  • Aufhebungs- und Abwicklungsverträge sowie Abfindungen und deren Besteuerung
  • Abmahnung und arbeitsrechtliche Sanktionen
  • (fristlose) Kündigung
  • Änderungs­kündigung
  • Wirksamkeit Befristung
  • Stellenausschreibung
  • Bewerbungs­verfahren
  • Arbeitsvertrag
  • Befristung
  • Teilzeit etc.
  • Kündigungsschutz und Arbeitszeugnis
  • Mutterschutz und Elternzeit, Urlaub, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Teilzeitanspruch (Pflegeteilzeit etc.), Diskriminierung (AGG), Bonuszahlungen
  • Nachweisführung
  • Statusfeststellung
  • Betriebsrat
  • Vertretung vor dem Arbeitsgericht
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Betriebsrat, Betriebs­vereinbarungen, Interessen­ausgleich und Sozialplan bei Betriebsänderungen
  • Tarifvertragsrecht
RECHTSGEBIET

Allgemeines Zivilrecht

  • Kaufvertrag
  • Mietvertrag
  • Darlehensvertrag
  • Geltendmachung und Abwehr von Kaufverträgen, Darlehensverträgen, Mietverträgen
  • Abwehr unerlaubte Handlungen, ungerechtfertigte Bereicherung
  • Verkehrsunfallregulierung einschließlich Schmerzenzgeldansprüchen
  • Prüfung und Erstellung von Verträgen
  • Prüfung und Erstellung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Sachmängelhaftungsansprüche aus Gebrauchtwagenverträgen
  • Vertragliche Beschränkungen der Sachmängelhaftung
  • Irrtums- und Arglistanfechtung
  • Streitigkeiten aus Werkstattverträgen
  • Untersuchungspflichten des Verkäufers eines gebrauchten Kraftfahrzeugs
  • Verjährung von Sachmängel- haftungsansprüchen (“Gewährleistung“)
+ + + Ab sofort bieten wir Ihnen unsere Beratung auch per Telefon oder Videoanruf an. + + + Ab sofort bieten wir Ihnen unsere Beratung auch per Telefon oder Videoanruf an. + + + Ab sofort bieten wir Ihnen unsere Beratung auch per Telefon oder Videoanruf an. + + +